Karriere und Ausbildung bei FLUXANA in Bedburg-Hau (Kreis Kleve)
![]() |
Wir sind ein aufstrebendes, internationales Familienunternehmen und Spezialist aus dem Bereich der Röntgenfluoreszenzanalyse.
Was uns ausmacht:
|
Aktuell suchen wir:
Aufgabenfeld: Was Du mitbringst: Was wir bieten:Servicetechniker/in im Außendienst in Vollzeit (m/w/d)
Ausbildung bei FLUXANA:
Mechatroniker/in (m/w/d)
Typische Aufgaben:
- Digitalisierung und Automatisierung
- Robotik und 3D-Druck
- Fertigen von Fräs- und Drehteilen
- Schaltschrankmontage, von Beginn bis über Verdrahtung und Testläufe
- SPS- und Display-Programme schreiben
- Arbeiten mit Visualisierungsprogrammen
- Projektdokumentation erstellen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre möglich)
Berufsschule: 1x pro Woche in Kleve
Ergänzende Kurse zu verschiedenen Ausbildungsinhalten und Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfung bei der Kisters-Stiftung in Kleve
Chemielaborant/in (m/w/d)
Typische Aufgaben:
- Auftragsanalytik von Kundenproben
- Synthetisierung von Spezialgläsern
- Testen der Laborgeräte
- Qualitätskontrolle von Stoffen & Chemikalien
- Anwendung der RFA
- Dokumentation der Versuchs- und Analysenergebnisse
- Labordatenverarbeitung
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre möglich)
Berufsschule: Im Block am Berufskolleg Uerdingen (ca. 3 Blöcke pro Jahr, Dauer je 4 - 5 Wochen)
Zusätzliche Praktikumstage in Krefeld, um andere Labore und Arbeitsbereiche kennenzulernen
Praktikum bei FLUXANA:
Du interessierst dich für einen unserer Ausbildungsberufe? Dann mache bei uns ein Schnupperpraktikum oder Schülerpraktikum! FLUXANA arbeitet eng mit Universitäten wie der Hochschule Rhein-Waal zusammen. Daher möchten wir den Studierenden die Möglichkeit geben, ein Praktikum zu absolvieren oder ihre Bachelorarbeit bei uns zu schreiben und von einem beruflichen Tätigkeitsbereich und interessanten Jobs zu profitieren. Schnupper-/ Schülerpraktikum:
Praktikum Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit:
Bei Interesse sende deine Bewerbung an bewerbung@fluxana.de in digitaler Form. Ansprechpartnerin ist Frau Hülswitt.
FLUXANA hat mit der Förderung der betrieblichen Ausbildung im Verbund des ESF (Europäischer Sozialfonds) eine Ausbildungsstelle zum/zur Mechatroniker/-in geschaffen. Gefördert werden vor allem hochspezialisierte und neu gegründete Unternehmen, die eine berufliche Ausbildung nicht vollständig und allein durchführen können.
Die Ausbildung findet im Verbund mit der Kisters Stiftung in Kleve statt.